Es gilt, jede Möglichkeit zu nutzen, um die Abläufe rund um das Geschäft effizienter zu gestalten und Ihre Kunden mit datengetriebenen Leistungen zu beeindrucken. Unsere Welt verändert sich – wird immer komplexer und vernetzter. Neue Technologien entwickeln sich so schnell wie nie zuvor. Und mit ihnen die Ansprüche von Kunden, aber auch von Mitarbeitern und Partnern. Es zeigt sich: Nur wer Daten gewinnbringend einsetzt, wird in diesem hochdynamischen Umfeld überleben. Dabei lassen sich in Verbindung mit innovativen Technologien Ideen realisieren, die gestern noch undenkbar erschienen.
Im Webseminar am 12. November erhalten Sie einen Eindruck, wie es Bilfinger Digital Next geschafft hat, den Wandel erfolgreich zu meistern. Nehmen Sie mit uns gemeinsam Ihr Mittagessen ein und lassen sich von den Erfahrungen inspirieren, wie digitale Angebote möglich werden.
13:00 Uhr | Begrüßung & Warm-Up |
13.05 Uhr | Mehrwerte durch digitale Services schaffen - Wie Bilfinger seine Kunden bei der digitalen Transformation unterstützt (Marcus Heinzelmann, Bilfinger Digital Next) |
13.30 Uhr | INFOMOTION Azure Tailored Data Platform - Best Practices mit Big Data & Analytics in der Cloud (Mathias Lipke, INFOMOTION) |
13.55 Uhr | Azure Synapse für DWH und Data Lake: Was der Service kann und welche Vorteile er bietet (Georg Pongracz, Microsoft) |
14.15 Uhr | Q&A |
14.30 Uhr | Wrap-up und Verabschiedung |
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich am besten direkt an - die Plätze der Veranstaltung sind begrenzt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Weitergabe personenbezogener Daten: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ausgenommen sind die der INFOMOTION GmbH verbundenen Partnerunternehmen im Rahmen der Veranstaltung. Die Teilnehmer erklären mit ihrer Anwesenheit ihr Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung.