Gemeinsam mit der Stuttgarter Agentur 0711 Entertainment und der führenden Fine Art NFT Platform PINSL gestalten wir eine Ausstellung, die einlädt, in die Zukunft zu blicken. Mit der Ausstellung möchten wir ein einzigartiges digitales Erlebnis für ganz Stuttgart gestalten, Kunst und Kultur im digitalen Kontext fördern und ein breites Publikum daran teilhaben lassen. Unser Innovation Lab stellt einen einzigartigen Raum dar, in dem schon heute Technologien von morgen erprobt werden und anlässlich der Langen Nacht der Museen möchten wir diesen Creative Space digitalen Künstlern überlassen, um ihnen eine Plattform für ihre Werke zu geben.
Von 18:00 bis 01:00 Uhr finden alle Kunstbegeisterten eine vielseitige Auswahl an Fine Art NFTs sowie physischen Exponaten der Künstler bei uns im LAB und im Foyer. Gezeigt werden NFTs von Künstler:innen, die in der Sammlung des Museum of Modern Art oder Smithsonian vertreten sind sowie stark feministische und sozial-kritische Werke.
Als Highlight wird es um 21 Uhr ein Künstlergespräch mit dem renommierten Künstler Ugo Dossi geben. Vertreten in nationalen und internationalen Sammlungen und seit Jahrzehnten an der Schnittstelle zwischen dem Sichtbaren und Unsichtbaren, dem physischen und digitalen, sprechen wir über die Möglichkeiten des Digitalen und den Aufbruch in ein neues Medium. Im Anschluss an den Talk gibt es für das Publikum die Möglichkeit, selbst in das Gespräch einzusteigen und Fragen zu stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, mit Ihnen gemeinsam bei kühlen Drinks und guter Musik neue Wege der Datennutzung zu entdecken.
Achtung: Der Zugang zur Langen Nacht der Museen ist kostenpflichtig. Tickets und alle weiteren Infos erhalten Sie hier: www.lange-nacht.de