Die aktuellen Herausforderungen in der Personalwirtschaft zeigen, dass u.a. die ganzheitliche und effiziente Personalplanung zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens gehört. Dabei geht es nicht nur um die jährliche FTE- und Personalkostenplanung im Rahmen der Unternehmensplanung. Unternehmen, die auch in Zukunft die richtigen Mitarbeitenden beschäftigen wollen, müssen sich schon heute Gedanken über die benötigten Qualifikationen und die konkreten Bedarfe machen. Dies ist notwendig, um die richtigen Maßnahmen auf dem Weg in die Zukunft einzuleiten.
Unsere ganzheitlichen People Analytics-Lösungen setzen genau hier an, bieten Transparenz über wesentliche HR-Kennzahlen und ermöglichen die Simulation und Planung von Zukunftsszenarien. Damit sind faktenbasierte Personalentscheidungen für alle beteiligte Unternehmensbereiche im Einklang mit den Geschäftszielen möglich.
In unserem Webseminar am 28. Oktober nehmen wir Sie mit auf eine Reise zur datenbasierten Personalplanung:
Auf diese Vorträge anhand von konkreten Projektbeispielen können Sie sich freuen:
Christine Balzer startete beruflich als Personalreferentin bei einem mittelständigen Kölner Unternehmen. Vor 12 Jahren wechselte sie in die Beratung und verantwortet heute bei INFOMOTION als Manager mehrere Kunden und ein Team mit Expertise in der Implementierung von SAP Analytics-Lösungen. Mit Bezug auf ihre beruflichen Wurzeln entwickelt sie bei INFOMOTION das Thema People Analytics.
Mirko Nori startete beruflich als Account Manager bekleidet und konzentriert sich seit 2013 darauf, für Kunden passende Lösungen im Data & Analytics-Umfeld zu finden. Herr Nori verantwortet bei INFOMOTION das komplette Portfolio bei ausgewählten Kunden und steuert speziell für SAP Planung, Reporting und Konsolidierung die Kundenkommunikation.
Sie haben Interesse? Melden Sie sich jetzt an - die Plätze der Veranstaltung sind limitiert.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.