Unsere Welt unterliegt einem immer schnelleren Wandel. In agilen Zeiten heißt das, die vorliegenden Daten schnell und flexibel zu verknüpfen, zu transformieren, zu visualisieren und daraus zielführende Entscheidungen zu treffen. Unterschiedliche Quellsysteme und die heterogene Datenvielfalt stellen Unternehmen oftmals vor große Herausforderungen. Hier bietet die SAP Data Warehouse Cloud den richtigen Ansatzpunkt:
Lernen Sie in unserer Hands-on Session am 1. Juli die Vorzüge der SAP Data Warehouse Cloud kennen und machen Sie sich mit der Technologie vertraut. Unsere Experten Thomas Pfeifer und Daniel Schmitt begleiten Sie beim Aufbau einer Beispielumgebung, geben Ihnen Tipps und Tricks zur Datenaufbereitung und dem Umgang mit der Data Warehouse Cloud an die Hand und helfen Ihnen, Ihre eigenen Dashboards zu entwickeln. Melden Sie sich am besten direkt an - die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Auf das folgende Programm können Sie sich freuen:
9:00 Uhr | Begrüßung & Warm-Up |
9.10 Uhr | Einführung in die SAP Data Warehouse Cloud |
9.30 Uhr | DWC Entwicklungsumgebung: |
9.45 Uhr | DWC Entwicklungsumgebung: |
10.15 Uhr | Hands-on Erfahrung der Teilnehmenden |
11.15 Uhr | DWC Entwicklungsumgebung: |
11.15 Uhr | Hands-on Erfahrung der Teilnehmenden |
12.30 Uhr | Q & A und Abschlussrunde |
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich am besten direkt an - die Plätze der Veranstaltung sind begrenzt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Weitergabe personenbezogener Daten: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ausgenommen sind die der INFOMOTION GmbH verbundenen Partnerunternehmen im Rahmen der Veranstaltung. Die Teilnehmer erklären mit ihrer Anwesenheit ihr Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung.