Dafür nötige Fragestellungen:
Mithilfe von People Analytics gelingt es, eine Basis zu schaffen, um Personalentscheidungen mit validen Zahlen und Analysen zu untermauern. Fehlentscheidungen können vermieden und die Unternehmensstrategie gestärkt werden.
Am 23. November um 18:00 Uhr gehen wir dieser Problematik auf den Grund: Bei unserem virtuellen Event gemeinsam mit den TDWI Young Guns stellen wir die Mehrwerte von People Analytics vor. Wir diskutieren mit Personalentscheidern, Datenschützern und Arbeitnehmern über Vor- und Nachteile des Themas, was eigentlich mit den eigenen Daten passiert und wie man als Personalverantwortlicher mehr System in seine Planung kriegen kann.
Die Veranstaltung findet virtuell statt.
Agenda:
Zeit | Programm | Person(en) |
18:00 Uhr | Begrüßung, Vorstellung und Erklärung Format |
|
18:15 Uhr | Impulsvortrag People Analytics | Christine Balzer (Manager bei INFOMOTION) |
18:30 Uhr | Panel People Analytics | Christine Balzer |
19:00 Uhr | Offene Diskussion (digital & vor Ort) | Teilnehmende und Panelisten |
19:30 Uhr | Vorstellung der Ergebnisse | Experten |
19:45 Uhr | Get together |
|
Alle Details im Überblick: