Drucken

Widerstandsfähigkeit: Wie müssen Sie Ihre Supply Chain auf die Zukunft vorbereiten?

Vielen Dank für Ihr Interesse. Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Widerstandsfähige und zukunftssichere Lieferketten sind ein Wunsch, den alle Unternehmen teilen. Gemeinsam mit unserem Partner Anaplan zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Supply Chain widerstandsfähig aufbauen.

    

Gerade vor dem Hintergrund komplexer werdender Lieferketten, ist die sog. Resilienz der eigenen Supply Chain ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Der Begriff "Resilienz" kommt ursprünglich aus dem Latainischen und bedeutet soviel wie zurückspringen oder auch abprallen. Auf die Supply Chain bezogen beschreibt dieser Begriff die Fähigkeit der Lieferkette, nach Rückschlägen, Störungen oder gar Ausfällen wieder zum Alltagsgeschäft überzugehen oder – im Idealfall – sogar gestärkt aus einer Krise hervorzugehen.

Wir laden Sie herzlich ein, von unserem Gastsprecher Martin Pesch (über 20 Jahre Erfahrung bei der erfolgreichen Umsetzung von Supply Chain Planning Projekten) mehr über die relevanten Einflussfaktoren auf die Widerstandsfähigkeit Ihrer Supply Chain zu erfahren:

  • Warum sind Planung und Steuerung essentielle Voraussetzungen?
  • Welche Vorteile bietet eine Planungsplattform?
  • Und welche Bedeutung spielen Begriffe wie Transparenz, Szenarien und Geschwindigkeit im Rahmen der Resilienz?

Gemeinsam mit unserem Partner Anaplan zeigen wir Ihnen zudem, worauf Sie beim Aufbau Ihrer Planungsplattform achten sollten und wie sie aussehen kann. 

Sie sind interessiert? Dann lassen Sie sich diese Veranstaltung nicht entgehen und melden Sie sich schnell an - die Plätze sind begrenzt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Weitergabe personenbezogener Daten: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ausgenommen sind die der INFOMOTION GmbH verbundenen Partnerunternehmen im Rahmen der Veranstaltung. Die Teilnehmer erklären mit ihrer Anwesenheit ihr Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung

 

Ihr Ansprechpartner

Christine Damrich

Marketing

T +49 69 56608-3000

E-Mail senden