Ziele:
Power BI ist die Business Intelligence Komponente im Microsoft Portfolio. Mit dem Cloud-Service lassen sich Daten in Echtzeit und im Self-Service-Verfahren auswerten. Power BI erlaubt die Auswertung von großen Datenmengen und die Veröffentlichung von Diagrammen, Berichten und Dashboards per Mail, per SharePoint und/oder per Mobile-App.
Neben einer Einführung in die Architektur und die einzelnen Komponenten, erlenen Sie die Funktionen und Möglichkeiten von Power BI Desktop anhand von praktischen Übungen mit zusätzlichen Best-Practices Informationen.
Sie lernen das User Interface, Design, erste Grundlagen bei der Datenmodellierung und der Berichtserstellung sowie den allgemeinen Umgang mit der Power BI Plattform kennen.
Inhalte:
Voraussetzungen: Keine
Dauer: 1Tag/ ca. 5h/ Remote
Zielgruppe: Fachanwender, IT-Mitarbeiter, Systemverantwortliche
Aufbauende Trainings: Training für Fortgeschrittene
Ziele:
Power BI ist die Business Intelligence Komponente im Microsoft Portfolio. Mit dem Cloud-Service lassen sich Daten in Echtzeit und im Self-Service-Verfahren auswerten.
Sie erlernen die Möglichkeiten der Datenkonnektivität von Power BI sowie die verschiedenen Vorgehensweisen und Konzepte zur Anbindung von Datenbeständen im Unternehmen. In praktischen Beispielen und Hands-on-Session erlernen Sie die Datenaufbereitung und Datenmodellierung inkl. der Erstellung von Quick Measures und DAX-Berechnungen.
Best Practices für die Wahl von Visualisierungen überführen Sie in aussagekräftige, interaktive Berichte und Dashboards.
Erfahren Sie, wie Sie die erstellten Objekte für die gemeinsame Nutzung publizieren können und wie generell die Zusammenarbeit und Sicherheit in Power BI gewährleistet werden kann.
Inhalte:
Voraussetzungen: Training für Einsteiger oder vergleichbare Vorerfahrung
Dauer: 2 Tag/ ca. 5h/ Remote
Zielgruppe: Fachanwender, IT-Mitarbeiter, Systemverantwortliche
Aufbauende Trainings: Keine