Lernen Sie alles rund um SAP BW
Mehr zum Thema SAP BW
Ziele: Ziel des Trainings ist das Kennenlernen der wesentlichen Unterschiede zwischen einem SAP BW on HANA System und den Neuerungen in einem BW/4HANA System. Das Delta-Training beinhaltet sowohl theoretische Inhalte als auch Live-Demonstrationen am System.
Das vermittelte Wissen soll den Einstieg in die BW/4HANA Systemwelt erleichtern. Die Inhalte werden mit praktischen Beispielen aus aktuellen Kundensituation dargestellt und bieten somit einen wertvollen Mehrwert für Consultants aller Levels in SAP Projekten.
Inhalte:
Voraussetzungen: SAP BW on HANA Erfahrung
Dauer: 2x 4 Std.
Zielgruppe: Consultants aller Stufen
Aufbauende Trainings: Keine
Ziele: Ziel des Coachings ist es, die Teilnehmer im Umgang mit BW/4HANA vertraut zu machen. Ausgehend vom BW und HANA lernen die Teilnehmer von der Modellierung über den Betrieb und das Reporting im BW/4HANA bis hin zur Migration verschiedene Funktionalitäten und Szenarien kennen. Praxisnahe Beispiele, als Hands-on oder Beispiele im Kundensystem sowie Raum für ausführliche Diskussionen runden die Coaching Session ab.
Inhalte:
Voraussetzungen: Kenntnisse in BW oder BW on
Dauer: 2-5 Tage
Zielgruppe: Inhouse BW Berater & Entwickler
Aufbauende Trainings: Keine
Ziele: Das Training richtet sich in erster Linie an SAP BW Consultants welche Kenntnisse in SAP HANA native Entwicklung mit Calculation Views im Workshopcharacter aufbauen/vertiefen wollen.
- Vermitteln von Begrifflichkeiten und Grundlagen in HANA CV Entwicklung
- Sicherer Umgang mit der Eclipse Entwicklungsumgebung
- Vertiefen von bereits vorhandenem Wissen
- Anwendung der erlangten Kenntnisse in div. Übungen
- Aufzeigen von Anwendungsfällen für Hybride BW native/HANA native Szenarien
- Div. Tipps & Tricks, Dos and Don’ts bei der Arbeit mit HANA CVs
- Austausch zu Fragenstellungen rund um HANA CVs
Inhalte:
Voraussetzungen: SAP BW Grundkenntnisse
Dauer: 3x ca. 4 Std. Sessions
Zielgruppe: SAP BW Consultants
Aufbauende Trainings: Keine
Ziele: Das S/4HANA Embedded Analytics Coaching vermittelt den Teilnehmern umfangreiches Wissen zu SAP S/4HANA Embedded Analytics, ABAP CDS Views, Fiori und den diversen Werkzeugen der SAP in diesem Umfeld. In der Regel werden die theoretischen Inhalte durch ein praxisnahes Coaching am Beispiel eines oder mehreren Use-Cases vermittelt. Die Teilnehmer sind nach Abschluss des Coachings in der Lage, mit den von der SAP bereitgestellten Werkzeugen komplexe und umfangreiche operative Szenarien zu realisieren.
Inhalte:
Voraussetzungen: Keine
Dauer: 2-10 Tage
Zielgruppe: Entwickler, Modulbetreuer, Key User Fachbereiche
Aufbauende Trainings: Keine