Digital vernetzte Maschinen, Menschen und Systeme revolutionieren industrielle Prozesse. In den Unternehmen, aber auch weit darüber hinaus. Das Potenzial, das in Industrie 4.0 steckt, ist enorm. Dabei rückt der Kunde immer mehr in den Fokus, die Fertigung lässt sich individualisieren – bis hin zur Losgröße 1. Auf dem Weg dorthin begleiten wir Sie mit unserer Erfahrung und mit unserem Know-how.
Nach der Dampfmaschine, nach Elektrizität und Fließband und nach IT und Elektronik markieren Digitalisierung und Vernetzung eine vierte industrielle Revolution, auch kurz Industrie 4.0 genannt. Die Nutzung aller zur Verfügung stehenden Informationen – interner wie externer – und innovative Möglichkeiten, sie auf intelligente Art zu verknüpfen und so Einsichten zu gewinnen, eröffnen völlig neue Perspektiven. Zu den vielen Chancen gehören etwa:
Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie, Elektronikbranche – die Aushängeschilder des Industriestandorts Deutschland erleben grundlegende Veränderungen. Beim Entwickeln intelligenter Produkte, in der Art zu produzieren, bei produktbezogenen Services, beim Product Lifecycle. Im Zuge dieser fundamentalen Umgestaltung kommt so gut wie alles auf den Prüfstand. Von der horizontalen und vertikalen Integration, dem Gestalten von Wertschöpfungsnetzwerken über Geschäftsmodelle bis hin zu der Frage, wie betriebliche Strukturen angepasst werden müssen.
In zahlreichen Kunden-Projekten haben wir unser spezielles INFOMOTION Strategy Framework entwickelt und verfeinert. So ist sichergestellt, dass sich die Resultate unserer Workshops an erprobten Best Practices und Ihren individuellen Zielen orientieren. Das Ergebnis: Eine Industrie 4.0-Strategie, die optimal zu Ihrem Unternehmen passt.
Aus unserem umfangreichen Beratungsportfolio stellen wir für Sie verschiedene Module zusammen. Selbstverständlich können wir einzelne oder mehrere Pakete modifizieren und an Ihre Wünsche anpassen. Hier eine Auswahl:
Wir stellen sicher, dass Sie die mit dem Thema Industrie 4.0 verbundenen Chancen optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.