DIE ZUKUNFT VON MORGEN SCHON HEUTE KENNEN: 17. INFOMOTION BI INNOVATION DAY EIN VOLLER ERFOLG

28.05.19

Event des BI-Marktführers in Branche fest etabliert - Vorträge, Praxisbeispiele und Diskussionen zu digitalen Themen - Über 130 Teilnehmer im Frankfurter Westhafen Pier

Drucken

(Frankfurt, 28. Mai 2019) Die greifbare Zukunft der Cloud, die wirkliche Bedeutung von Big Data und der genaue Blick auf Künstliche Intelligenz – der Marktführer für Business Intelligence, Big Data und Digital Solutions im deutschsprachigen Raum, INFOMOTION, hat mit dem jetzt veranstalteten BI INNOVATION DAY zum 17. Mal eine der wichtigsten Branchenveranstaltungen ausgerichtet. Mehr als 130 Teilnehmer aus 14 verschiedenen Branchen nahmen an dem Event teil, das in einer einzigartigen Location am Westhafen Pier, unweit des künftigen Unternehmensheadquarters – dem Westhafen Tower –, mit Panoramablick auf den Main stattfand. Neben der beeindruckenden Kulisse konnten die Besucher bei zahlreichen Vorträgen, Panels und Live-Demos Themen wie Internet of Things (IoT), Data Hub und IoT SAP Leonardo anhand von Praxisbeispielen hautnah ben. Fachexperten von INFOMOTION informierten an den verschiedenen Infopoints zudem umfassend über die neuesten Technologien und standen den Teilnehmen bei Fragen zu marktaktuellen Trends beratend zur Seite. Beim entspannten Get-together hatten Kunden und Partner dann die Möglichkeit, sich gemeinsam mit den jeweiligen Referenten auszutauschen und in gemütlicher Atmosphäre zu networken. Mark Zimmermann, Geschäftsführer von INFOMOTION: „Beim BI INNOVATION DAY haben wir gemeinsam auf die wichtigsten digitalen Trends blicken können. Dass die Veranstaltung mittlerweile zum 17. Mal stattgefunden hat, zeigt, dass sie ein fester Bestandteil der Branche geworden ist und als eines der wichtigsten Events des Jahres gilt. Sehr wertvoll ist für unsere Besucher auch, dass sie die Themen für den nächsten BI INNOVATION DAY priorisieren können.“

Der 17. INFOMOTION BI INNOVATION DAY hielt für seine Besucher auch dieses Mal wieder Einiges bereit. In den Vorträgen und Diskussionsrunden zu Themen wie „Connected Planning“, „‚Google‘ for Analytics“, „IoT“, „Data Catalog“ und „Data Hub“ stand insbesondere die Realisierbarkeit von Zukunftstechnologien im Fokus. Eines der Highlights des Expertenevents war die Demonstration einer sprachbasierten Suchmaschine, die durch ihre Künstliche Intelligenz nicht nur Was-, sondern auch komplexe Warum-Fragen beantworten konnte. Mark Zimmermann: „Konkret gesprochen: Fragt man die Maschine, warum in einem bestimmten Jahr, z. B. 2018, das Volumen einer Weinernte hervorsticht, so bezieht die Maschine Wirtschaftsströmungen, Wetterverhältnisse und politische Veränderungen mit in ihre Antwort ein.“

INFOMOTION BI INNOVATION DAY – eine feste Institution

Der INFOMOTION BI INNOVATION DAY findet zweimal jährlich statt – im Mai und im November – und wird bereits seit 2011 veranstaltet. Ins Leben gerufen wurde das Event von dem Geschäftsführer des Frankfurter Beratungshauses INFOMOTION, Mark Zimmermann. Die BI INNOVATION DAYS richten sich vorrangig an Fachpublikum und an Interessenten aus Anwender-Unternehmen. Sie spiegeln vor allem die Philosophie und den Claim des BI Spezialisten „we love data“ wider und zeigen, wie wichtig ein fachlicher Austausch untereinander ist. Mark Zimmermann: „Der INFOMOTION BI INNOVATION DAY und das gleichzeitige Networking bringen immer wieder neue Impulse und Ansätze zu Tage. Nur so ist es möglich, dass am Ende innovative Ideen auch Wirklichkeit werden.“

Informationen zu INFOMOTION sowie zum INFOMOTION BI INNOVATION DAY finden Sie unter www.infomotion.de und unter www.infomotion-innovation-day.de.

INFOMOTION - we love data

Der INFOMOTION BI INNOVATION DAY und das gleichzeitige Networking bringen immer wieder neue Impulse und Ansätze zu Tage. Nur so ist es möglich, dass am Ende innovative Ideen auch Wirklichkeit werden.

Mark Zimmermann, Geschäftsführer INFOMOTION GmbH

Weiterführende Informationen