INFOMOTION steigert im Corona-Jahr Umsatz auf 60,7 Millionen Euro

24.02.21

Zahl der Mitarbeiter wächst auf mehr als 400. Dienstleistungen fast komplett aus dem Homeoffice.

Drucken

Erfolgskurs fortgesetzt

(Frankfurt/M., 24. Februar 2021) INFOMOTION setzt auch unter schwierigen Bedingungen den Wachstumskurs der vergangenen Jahre unbeirrt fort. Der Marktführer für Business Intelligence und Analytics, Big Data und Digital Solutions hat im Geschäftsjahr 2019/20 seinen Umsatz um neun Prozent auf 60,7 Millionen Euro steigern und die Zahl der Mitarbeiter auf mehr als 400 erhöhen können. 

Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat INFOMOTION Anfang 2020 ebenso überraschend getroffen wie die gesamte Wirtschaft. Sehr schnell und konsequent haben die BI-Experten, die insgesamt zehn Standorte im deutschsprachigen Raum unterhalten, das Unternehmen auf den „Remote“-Betrieb umgestellt: Beratung, Vertrieb und Kundenmanagement arbeiten seitdem fast vollständig aus dem Homeoffice. „Das war für uns alle ein großer Kraftakt.“, sagt Firmengründer Mark Zimmermann. „Aber die Umstellung hat hervorragend geklappt, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Großartiges geleistet. Und da sich trotz der schwierigen Rahmenbedingungen der Trend zur Digitalisierung sogar noch beschleunigt, sehen wir sehr zuversichtlich ins Jahr 2021.“      

Wir haben 2020 insbesondere auch durch zahlreiche Remote Excellence-Initiativen die Weichen für ein erfolgreiches neues Jahr gestellt und wollen weiter solide und nachhaltig wachsen.

Mark Zimmermann, Geschäftsführer

Remote Excellence-Programm und Corona Analytics Service
Bereits im ersten Lockdown Anfang 2020 haben die Spezialisten für Datennutzung eine umfassende „Remote Excellence“-Initiative gestartet und energisch vorangetrieben. Für die Arbeit im Homeoffice wurde nicht nur Hardware und die erforderliche Infrastruktur bereitgestellt, die Mitarbeiter wurden auch mit zahlreichen Trainings- und Coachingangeboten unterstützt, um die Arbeitsumstellung zu erleichtern. Ein ausgeprägtes Remoteprogramm rund um körperliche und geistige Gesundheit sowie zahlreiche virtuelle Gemeinschaftsveranstaltungen runden das Remote Excellence Angebot ab. „Unser großes Investment – sowohl zeitlich als auch bezogen auf den Umfang – in die Remotefähigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dem ganzen Team geholfen, diese großartige Energie aufzubringen und aufrecht zu halten, um dieses schwierige Jahr so erfolgreich zu bestreiten.“, so Mark Zimmermann. Seinen Kunden bietet INFOMOTION einen speziellen Corona Analytics Service für Themen rund um die dynamische Entwicklung von Covid-19. Zudem wurden zahlreiche Kundenangebote auf virtuelle Formate umgestellt. So auch der bei INFOMOTION traditionsreiche Innovation Day, der als Online-Veranstaltung auf großes Interesse stieß und rund 400 Teilnehmer verbuchen konnte. 

Partnerschaft mit Snowflake erweitert Angebot an Cloud-Lösungen.
Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr hat INFOMOTION seine Kooperationen ausgebaut und intensiviert. Mit Snowflake, einem der maßgeblichen Anbieter für Data Warehousing in der Cloud, haben die BI-Experten eine Partnerschaft vereinbart, mit der sie ihr Portfolio an Cloud-Lösungen zielstrebig weiter ausbauen. Zugleich hat SAP die Beratungsexperten als „Platform & Technologies Partner 2020“ ausgezeichnet, eine der höchsten Auszeichnungen, die der führende Software-Hersteller aus Walldorf vergibt.  

Auszeichnungen in Serie
Zum wiederholten Mal wurde INFOMOTION als vorbildlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Das 2004 gegründete Unternehmen erhielt als „Arbeitgeber des Jahres 2020“ das begehrte TOP JOB-Siegel und wurde vom Magazin Focus zum „Top-Arbeitgeber Mittelstand 2020“ gekürt. Ebenfalls von Focus wurde INFOMOTION als „Wachstumschampion 2020“ ausgezeichnet und vom Wirtschaftsmagazin brandeins in die Reihe der „Besten Unternehmensberater“ eingestuft. Bereits zum dritten Mal in Folge ging INFOMOTION bei der Leserwahl des Vogel-IT Verlags in der Kategorie „Big Data Consulting“ als Sieger hervor und wurde mit Platin ausgezeichnet. Hierbei überzeugte INFOMOTION insbesondere mit wegweisenden Strategien und innovativen Angeboten.

Nachhaltiges Wachstum in Zeiten der Pandemie angestrebt
Trotz weiterhin schwieriger Rahmenbedingungen auf Grund der Pandemie, ist INFOMOTION für 2021 sehr gut aufgestellt und hat frühzeitig wichtige Weichen gestellt. Mit einem strukturierten Business Development und einer strategischen Portfolio-Entwicklung steht vor allem die Erschließung weiterer großer Key Accounts auf der Agenda und auch in zukunftsgerichteten neuen Themenfeldern ist weiteres Wachstum geplant. Mark Zimmermann: „Wir haben 2020 insbesondere auch durch zahlreiche Remote Excellence-Initiativen die Weichen für ein erfolgreiches neues Jahr gestellt und wollen weiter solide und nachhaltig wachsen.“

Weiterführende Informationen