BI-MARKTFÜHRER INFOMOTION GEHT PARTNERSCHAFT MIT DWA PIONIER WHERESCAPE EIN

03.07.19

Erweiterung des Technologieportfolios für INFOMOTION Kunden - Bündelung von Know-how aus den Bereichen Business Intelligence und Data Warehouse Automation (DWA)

Drucken

(Frankfurt, 3. Juli 2019) Schnelligkeit, Agilität und Flexibilität gehören zu den Top Eigenschaften, die Kunden von modernen DWH, BI und Analytics Landschaften erwarten. Um sich dieser Herausforderung noch besser stellen und seinen Kunden ein noch breiteres Leistungsspektrum bieten zu können, ist der Marktführer für Business Intelligence, Big Data und Digital Solutions aus Frankfurt, INFOMOTION, jetzt eine Partnerschaft mit dem Marktführer für Data Warehouse Automation (DWA), WhereScape, eingegangen. Das Unternehmen mit Sitz in Neuseeland gilt als internationaler Vorreiter für die Automatisierung von Data Warehouses und betreut mit seinen adaptiven Lösungen Unternehmen aller Größenordnungen – von Gobal Playern wie Amazon und Volkswagen bis zu mittelständischen und kleineren Betrieben. Durch die strategische Partnerschaft haben INFOMOTION Kunden ab sofort Zugriff auf ein einzigartiges Leistungsportfolio, in dem die Erfahrungen und das Know-how der beiden digitalen Marktführer für Business Intelligence und Data Warehouse Automation zusammenkommen.

Mark Zimmermann, Geschäftsführer INFOMOTION: „Mit WhereScape haben wir den internationalen Marktführer für Data Warehouse Automation als Partner gewinnen können, um unseren Kunden ab sofort ein noch flexibleres und individuelleres Leistungsportfolio zu bieten. Die Partner-Datenlösungen geben eine ganzheitliche Antwort auf die digitalen Herausforderungen, denen sich Unternehmen für ihre DWH, BI und Analytics Landschaften heute stellen müssen. Unsere Kunden erhalten durch die zukünftige Zusammenarbeit das Know-how und die Expertise aus zwei Welten."

Mit WhereScape haben wir den internationalen Marktführer für Data Warehouse Automation als Partner gewinnen können, um unseren Kunden ab sofort ein noch flexibleres und individuelleres Leistungsportfolio zu bieten.

Mark Zimmermann, Geschäftsführer INFOMOTION GmbH

WhereScape – Datenmanagementprojekte schneller umsetzen durch Automatisierung

WhereScape hilft Unternehmen dabei, Automatisierung zu nutzen, um Datenmanagementprojekte schneller zu entwerfen, entwickeln, implementieren, betreiben und zu dokumentieren. Die Automatisierung ermöglicht es, manuelle Entwicklungen und andere sich wiederholende, zeitintensive Aspekte von Datenmanagementprojekten zu eliminieren. Dadurch können Data Warehouses, Data Vaults, Data Lakes und Data Marts in Tagen oder Wochen anstatt in Monaten oder Jahren bereitgestellt werden. Das Unternehmen WhereScape mit Niederlassungen in Portland (Oregon), Reading (Großbritannien), Auckland (Neuseeland) und Singapur betreut mehr als 700 Kunden weltweit. Durch die Partnerschaft mit INFOMOTION ergänzt der Pionier für Data Warehouse Automation nun das Technologieportfolio des Marktführers für Business Intelligence.

Rob Mellor, Vice President & Genereal Manager, EMEA, WhereScape: „INFOMOTION hat eine hervorragende Reputation im deutschsprachigen Markt für BI und Analytics. In jedem Austausch vermitteln sie Professionalität, Engagement und Spaß an der Arbeit mit Daten und sind offen für neue, innovative Wege. Wir wussten schnell: Dieser Partner passt zu uns und zu unseren Kunden.“

 

Weitere Informationen zu INFOMOTION und WhereScape finden Sie auf folgenden Webseiten:
www.infomotion.de und www.infomotion.de/unternehmen/technologien/wherescape

ÜBER WHERESCAPE

WhereScape ist Marktführer im Bereich der Automatisierung von Data Warehouses und hilft Unternehmen aller Größenordnungen, die Automatisierung zu nutzen, um Dateninfrastrukturen schneller zu entwerfen, zu entwickeln, zu implementieren und zu betreiben. Mehr als 700 Kunden weltweit verlassen sich auf WhereScape Automation, darunter in DACH Firmen wie Zeppelin, Volkswagen, Amazon, Schweizerische Nationalbank, Zurich Versicherung oder Nu3. Die Automatisierung ermöglicht es, manuelle Codierung und andere sich wiederholende, zeitintensive Aspekte von Dateninfrastrukturprojekten zu eliminieren und Data Warehouses, Data Vaults, Data Lakes und Data Marts in Tagen oder Wochen statt in Monaten oder Jahren bereitzustellen. WhereScape hat Niederlassungen in Portland/Oregon/USA, Reading/Großbritannien, Auckland/Neuseeland und Singapur. www.wherescape.com

Weiterführende Informationen