Auszeichnung durch SAP: INFOMOTION ist Partner des Jahres für "Platform & Technologies"

30.07.20

Erstplatzierung unter mehr als 180 Mitbewerbern - Zugang zu wichtigen Gremien beim führenden Softwarehersteller

Drucken

Anerkennung für Leistung, Kundenorientierung und Expertise

(Frankfurt/M., 30. Juli 2020) Großer Erfolg für INFOMOTION: Der Marktführer für Business Intelligence, Big Data und Digital Solutions ist von SAP im Rahmen der Diamant-Initiative #DiamantSAP für Partner als SAP-Partner des Jahres für „Platform & Technologies“ ausgezeichnet worden. Damit prämiert SAP Deutschland die Leistung, Kundenorientierung und Know-how von INFOMOTION, die zum gemeinsamen Markterfolg wesentlich beitragen. Darüber hinaus hat das Unternehmen den Status eines Fokuspartners im Bereich Platform & Technologies für alle Branchen erhalten.

Die richtige Nutzung von Unternehmensdaten kann den Unterschied in der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie eines Unternehmens ausmachen. Als „Partner des Jahres“ für den gesamten Bereich „Platform & Technologies“ hat sich der Datenmanagement- und BI-Spezialist INFOMOTION für seine Leistungen im Jahr 2019 nicht nur gegen mehr als 180 andere Partner durchgesetzt, er hat auch den eigenen Erfolg vom Vorjahr übertroffen. Harry Enns, Partner bei INFOMOTION: „Wir freuen uns riesig über diese erneute, wunderbare Auszeichnung. Das ist eine tolle Anerkennung für das gesamte INFOMOTION Team, für unsere Expertise, die Ausrichtung in unserem Beratungsportfolio und für die exzellente Qualität unserer Arbeit. Wir sorgen dafür, dass unsere gemeinsamen Kunden den größten Nutzen aus ihren Investitionen in SAP-Lösungen für Data & Analytics erzielen und damit ihre Digitalisierungsstrategie vorantreiben können.“

Mit den Auszeichnungen würdigt die SAP Deutschland SE & Co. KG diejenigen SAP-Partner, die sich besonders um die Entwicklung und den Ausbau ihrer Zusammenarbeit mit SAP verdient gemacht haben und Kunden dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu nutzen. Die im vergangenen Jahr durch die SAP gestartete Diamant-Initiative basiert auf einer als „Diamant-Modell“ bezeichneten Bewertungsmatrix von SAP, bei der fünf Leistungsdimensionen berücksichtigt werden: Innovation, Expertise, Lösungen, Demand Generation und Joint Partner Revenue in Branchenprojekten. 2020 haben sich 181 Partner beworben. Insgesamt vergab die SAP Auszeichnungen in sechs Kundensektoren. „INFOMOTION leistet einen ganz wichtigen Beitrag, damit unsere Kunden durch intelligente Analysen Mehrwert aus ihren Daten ziehen“, sagt Ramin Mirza, Mitglied der Geschäftsleitung von SAP Deutschland, und ergänzt: „INFOMOTION lebt unsere Strategie #GiveDataPurpose.“

Platform & Technologies Fokuspartner für alle Branchen

Im Rahmen der Diamant-Initiative erhielt INFOMOTION von SAP auch den Status Fokuspartner im Bereich Platform & Technologies für alle Branchen. Das Beratungshaus mit insgesamt zehn Standorten in der Region DACH bekommt damit z. B. Priorität bei Accountabstimmungen und Zugang zu internen Vertriebsmeetings bei dem Walldorfer Softwarehersteller, was letztendlich den INFOMOTION Kunden zugutekommt. Darüber hinaus erhält INFOMOTION Zugang zum exklusiven Partner Advisory Council der Geschäftsleitung von SAP Deutschland.

INFOMOTION leistet einen ganz wichtigen Beitrag, damit unsere Kunden durch intelligente Analysen Mehrwert aus ihren Daten ziehen. INFOMOTION lebt unsere Strategie #GiveDataPurpose.

Ramin Mirza, Mitglied der Geschäftsleitung von SAP Deutschland

SAP-Preisverleihung Partner des Jahres für „Platform & Technologies“

SAP-Preisverleihung Partner des Jahres für „Platform & Technologies“
Von links: Ralf Deuster (Senior Partnermanager Platform & Technologies, SAP Deutschland), Hartmut Cordes (Partner, INFOMOTION), Harry Enns (Partner, INFOMOTION), Waldemar Kalisch (Business Unit Manager, INFOMOTION) und Ramin Mirza (Mitglied der Geschäftsleitung, SAP Deutschland)

Weiterführende Informationen