Ein herausragendes Wissen hat aus INFOMOTION das gemacht, was es heute ist: Den Experten für Business Intelligence, Big Data und Digital Solutions. Wissen entsteht aber nicht einfach – es muss kontinuierlich aufgebaut und gefördert werden. Wissensmanagement und Weiterbildung sind bei uns seit 2005 im Unternehmen verankert. Seit 2009 stellen sie einen eigenen Bereich dar, der bei uns eine ganz besondere Wertschätzung genießt.
Wissensmanagement ist für INFOMOTION ein ganz zentraler Baustein, auf dem ein Großteil unserer Beratungskompetenz beruht. Klar ist: Je größer unser Wissen, desto erfolgreicher werden wir – und die von uns betreuten Kunden – sein. Denn ein effektives Wissensmanagement bietet folgende Vorteile:
Um diese Eckpfeiler herum haben wir das Thema Wissensmanagement bei INFOMOTION ganzheitlich aufgebaut und immer weiter optimiert. Nicht ganz zufällig sind wir deshalb auch als „Exzellente Wissensorganisation“ von der Initiative EWO ausgezeichnet worden.
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.
sagte einmal der britische Komponist Benjamin Britten (1913–76)
Anhand von fünf Beispielen möchten wir Ihnen zeigen, wie Wissensmanagement bei uns in konkreten Maßnahmen umgesetzt wird.
Kompetenzfelder
Als Kompetenzfelder gelten bei uns interne Projekte, die einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung von INFOMOTION leisten. Zum einen dienen sie der Erschließung neuer Themenbereiche und Innovationen. Zum anderen wollen wir durch sie bestehendes Wissen vertiefen oder manifestieren.
Zusammenarbeit mit Hochschulen
Wir kooperieren eng mit führenden Hochschulen. Hier lassen wir immer wieder für INFOMOTION interessante Themengebiete in wissenschaftlichen Arbeiten betrachten. Natürlich nutzen wir dabei auch die Chance, um hochqualifizierte Mitarbeiter für uns zu gewinnen.
Competence Day
Der Competence Day ist eine Veranstaltung, auf der sich unsere Mitarbeiter untereinander in Spezialthemen austauschen. Hier teilen wir nicht nur wertvolles Know-how, sondern fördern auch die Vernetzung der Mitarbeiter untereinander. An jedem Competence Day werden Ergebnisse aus Kompetenzfeldern und wissenschaftlichen Arbeiten unserer Mitarbeiter vorgestellt. Immer wieder laden wir aber auch externe Referenten zu Themen ein, die für INFOMOTION von Interesse sind.
Expertengruppen
In unseren Expertengruppen können sich interessierte Kolleginnen und Kollegen zu einem ganz bestimmten Schwerpunktthema vernetzen. Der ideale Rahmen, um sich intensiv über Problemstellungen auszutauschen und gemeinsame Lösungen zu erarbeiten.
Gelbe Seiten
Gelbe Seiten – so heißt bei uns das interne Mitarbeiterverzeichnis. Wer schnell einen Überblick zu den Fähigkeiten und Erfahrungen unserer Mitarbeiter bekommen will, wird hier sofort fündig. Eine sehr transparente Methode, um das vorhandene Wissen bei INFOMOTION zu dokumentieren. Und eine erstklassige Orientierungshilfe, wenn man konkrete Kenntnisse oder Experten für ein bestimmtes Projekt benötigt.
Das INFOMOTION Wissenshaus