Was wir zum Aufbau einer Plattform und einer guten BI-Strategie für Ihr Unternehmen brauchen? Vor allem eine gute Vorbereitung. Und die startet mit der Analyse Ihrer Bedürfnisse. Was möchten Sie wie erreichen? Die Antwort auf diese Frage ist essenziell für eine reibungslose Kommunikation zwischen Ihren Fachbereichen und unseren Beratern. Oder anders gesagt: Der Grundstein für die wasserdichte IT-technische Konzeption Ihrer Lösung.
Auch in der Analyse- und Konzeptionsphase verfügt INFOMOTION über ganz besondere Stärken. Jede davon leistet ihren Beitrag, um die richtigen Lösungen zu entwickeln. Passend zu Ihren Bedürfnissen. Passend zu Ihrem Unternehmen.
Weil der Nutzen eines Projektes für uns immer im Vordergrund steht, legen wir besonderen Wert auf ein strukturiertes Vorgehen. Alle Prozesse werden für unsere Kunden lückenlos dokumentiert. Wir legen Register für alle Berichte und deren Inhalte an. Und natürlich kümmern wir uns um ein koordiniertes Vorgehen zwischen allen involvierten Abteilungen.
Ihre Vorteile im Detail? Lesen Sie hier:
In der Analysephase stellen die so genannten Berichtssteckbriefe eine wichtige Grundlage für unsere Arbeit dar. Die Berichtssteckbriefe werden zusammen mit den Fachbereichen entwickelt und erfüllen die folgenden Hauptaufgaben:
Auf dieser Grundlage bieten die Berichtssteckbriefe natürlich auch die Möglichkeit, Kennzahlen und Merkmale kritisch zu hinterfragen. Zu jeder Zeit besteht die Gelegenheit, Wünsche und Umsetzungsmöglichkeiten miteinander abzugleichen.
Nach Festlegung der Berichtssteckbriefe startet die Konzeption. Ist die BI-Anwendung definiert, wird die Machbarkeit in den vorhandenen Datenquellen überprüft. Extraktion, Transformation und das Laden von Daten werden beschrieben – der Datenfluss wird festgelegt. Im nächsten Schritt wird er dann um die nötigen Provider ergänzt. Parallel dazu fixieren wir das Konzept für eine gelungene BI-Architektur und spezifizieren die Konventionen und Richtlinien dafür. Der Realisierung einer erfolgreichen BI-Lösung steht nun nichts mehr im Wege.