SAP HANA Data Warehousing

Mit SAP HANA als Datenbank- und Entwicklungsplattform lassen sich moderne und intelligente Data Warehouse-Architekturen realisieren: Als Enterprise Data Warehouse mit SAP BW/4HANA, als natives HANA SQL DWH oder in einem Mixed-Szenario. On-Premise oder in der Cloud – welcher Weg ist für Ihr Unternehmen der richtige? Als INFOMOTION unterstützen wir Sie bei der Analyse und Bewertung der für Ihr Unternehmen geeigneten Lösungen und stellen Ihnen hierzu ein erfahrenes Expertenteam zur Verfügung, welches das Know-how aus beiden (BW & SQL) Data Warehouse-Ansätzen vereint.

Drucken

WIR UNTERSTÜTZEN SIE AUF DEM WEG ZU IHREM SAP HANA DATA WAREHOUSING

Mit der SAP HANA steht Ihnen eine innovative, performante und agile Data Warehouse-Landschaft zur Verfügung, mit der Sie die Anforderungen der digitalen Transformation erfolgreich umsetzen können.

Eine moderne Data Warehouse-Plattform ermöglicht Ihnen heute:

  • Durch vereinfachte Prozesse und flexiblere technische Möglichkeiten, die Time-to-Analytics (Zeit von der Anforderung bis zum Report) zu verkürzen
  • In einem agilen Anforderungs- und Design-Prozess prototypische Lösungen in kurzer Zeit bedarfsorientiert zu erstellen und produktiv zu nehmen
  • Große Datenmengen unterschiedlichster Formate aus technisch heterogenen internen wie externen Systemen, flexibel nach Bedarf zu integrieren oder über Datenvirtualisierung Realtime verfügbar zu machen
  • Eine integrierte Plattform, die Ihnen Advanced Analytics-Funktionalitäten bereitstellt
  • In-Memory Computing, spaltenorientierte Datenablage, hohe Parallelisierung und Verwirklichung des Code-to-data-Paradigma ermöglichen Ihnen eine hohe Performance
  • Integration von Tools & Prozessen, um Medienbrüche bei Entwicklungsprozessen wie z. B. Deployment, Versionierung etc. zu vermeiden

UNSER QUICK-CHECK

  • Unterstützt Sie darin, die sinnvollen Umsetzungsoptionen in Bezug auf Ihre spezifische Unternehmenssituation zu ermitteln und zu bewerten
  • Eröffnet Ihnen das Expertenwissen unserer Berater in Bezug auf die Möglichkeiten und Grenzen unterschiedlicher Data Warehouse-Paradigmen
  • Gibt Ihnen Entscheidungssicherheit in Bezug auf die Ausrichtung und Ausgestaltung Ihrer zukünftigen SAP HANA Data Warehousing-Landschaft
Ali Sayar

Mit der SAP HANA steht Ihnen eine innovative, performante und agile Data Warehouse-Landschaft zur Verfügung, mit der Sie die Anforderungen der digitalen Transformation erfolgreich umsetzen können.

Ali Sayar, Manager, INFOMOTION GmbH

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne.

IHR NUTZEN

  • Wir bieten Ihnen eine Möglichkeit, Ihren persönlichen Weg in die SAP HANA Data Warehousing-Welt zu identifizieren.
  • Wir überwinden die Einschränkungen gängiger DWH-Ansätze, die auf SAP HANA nicht mehr unvereinbar nebeneinanderstehen und unterstützen Sie bei der langfristigen Ausrichtung des Data Warehouse in Ihrem Unternehmen.
  • Wir kennen die Möglichkeiten und Grenzen aktueller SAP und DWH Paradigmen aus unserer täglichen Projektarbeit in verschiedensten Setups bei unseren Kunden.
  • Wir vereinen das Know-how und die Erfahrung aus Projekten der SAP BW- und der relationalen SQL-Welt in einem Projektteam, um eine erfolgreiche SAP HANA DWH-Einführung sicherzustellen.

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

Auf Grundlage des Quick-Check Fragebogens erhalten wir einen ersten Einblick in Ihre Ist-Situation, Ihre Strategie und Ziele. Wir analysieren und skizzieren grob technische Optionen und Einführungs- bzw. Migrations-Szenarien.

Im Rahmen eines Health-Checks vor Ort untersuchen zwei unserer DWH-Experten (BW & SQL) Ihre aktuelle BI-Landschaft. Darauf basierend erstellen wir Ihnen eine Standortbestimmung und eine individuelle Vorgehensweise zur Einführung einer SAP HANA DWH-Lösung. Abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens kann dieses die Umsetzung eines BW/4HANA, HANA SQL DWH, DWH Cloud und / oder Hybrid- / Mixed-Szenarios beinhalten.

Alle Punkte führen wir auf Wunsch auch gerne gemeinsam, im Rahmen eines Workshops, mit Ihnen durch.

 

SAP HANA DWH: Quick Check

Weiterführende Informationen

Ihr Ansprechpartner

Ali Sayar

Business Unit Manager

T +49 69 56608-3000

E-Mail senden