Als Management schaffen wir bei INFOMOTION die Voraussetzungen für erfolgreiche Projektarbeit, einen Top Arbeitsplatz und für ein kontinuierliches Wachstum. Darin sind wir als inhabergeführtes Unternehmen seit 2004 sehr erfolgreich. Tag für Tag stellen das mehr als 450 hochqualifizierte Mitarbeiter bei über 350 namhaften Kunden unter Beweis. Denn wir handeln in erster Linie im Sinne unserer Kunden.
Wir sind Marktführer für Business Intelligence, Big Data und Digital Solutions im deutschsprachigen Raum. Seit Jahren expandieren wir sehr erfolgreich in dem dynamischen Markt für IT-Beratungen und erschließen laufend neue, innovative Geschäftsfelder. Unseren Kunden bieten wir somit höchste Qualität, und unseren Mitarbeitern eröffnen wir attraktive Entwicklungsperspektiven.
Die Geschichte von INFOMOTION beginnt mit der Leidenschaft von Mark Zimmermann für IT. Nach seinem Informatikstudium und Stationen als BI-Berater hat Mark Zimmermann 2004 INFOMOTION gegründet. Seit damals setzen wir auf Neugierde, auf Leistung und auf Qualität.
Heute sind wir mehr als 450 qualifizierte Mitarbeiter, die sich ausschließlich auf die Themen BI, Big Data und Digital Solutions konzentrieren. Und mehr als 350 Kunden vertrauen unserem Können. Sie erwarten von uns erstklassige Leistungen – gleichgültig, ob es um die Migration von komplexen Datenbeständen geht, um die komplette Neuentwicklung einer Datenmanagement und -steuerungsarchitektur für einen großen Handelskonzern oder um die Verantwortung für die komplette BI-Abteilung eines großen Investitionsgüterherstellers.
Beharrlich haben wir seit Anfang an unsere Kompetenz ausgebaut. So bietet INFOMOTION seinen Kunden Beratungsleistungen in vielen Technologien, und das von der Strategie-Entwicklung über die Konzeption bis zum Betrieb von BI- oder Big Data-Lösungen. Selbst das Hosting von Big Data Clustern übernehmen wir und stellen so das Lab für unsere Kunden bereit.
Unsere Kompetenz, unsere Erfahrung, unsere Leidenschaft für das, was wir tun – alles, was INFOMOTION ausmacht, wird geprägt von Menschen. Unser Weg kann nur weitergehen, wenn auch die Menschen im Unternehmen sich weiterentwickeln. Das geht nicht von selbst, sondern braucht Engagement, Unterstützung und Initiative. Wir fördern deshalb intensiv die Entwicklung auf allen Ebenen im Unternehmen, ganz gleich, ob es um die Fortbildung in neuen Technologien geht, um das Training sozialer Skills oder um persönliches Coaching. Als Management leben wir gleichermaßen Unternehmertum und Kooperation. Wir gehen offen miteinander um, sagen, was wir denken, und kämpfen für unser gemeinsames Ziel: Die bessere Lösung zu finden.
INFOMOTION ist in Business Units und in Service Units organisiert. Ob die Business Units nach Technologien oder nach Kunden aufgestellt sind – in jedem Fall stehen sie für das Unternehmertum im Unternehmen. In ihnen wird die Leistung für unsere Kunden erbracht, sie sind gleichsam die Heimat für die meisten INFOMOTION Mitarbeiter. Die Business Units, ihre Manager und die Consultants werden am Ergebnis gemessen, sie sind verantwortlich für Kompetenz und für Qualität. Zu den Service Units zählen Human Resources, Vertrieb, Marketing, IT, Finance, Office Management und Fuhrpark. Die Service Units agieren als interne Dienstleister und stellen eine optimale Unterstützung der Business Units sicher.
Die Geschäftsleitung setzt sich aus erfahrenen und erfolgreichen Managern zusammen. Wir kennen und verstehen die Anforderungen unserer Kunden, wir arbeiten als Team eng zusammen und tragen gemeinsam die Verantwortung für die Strategie von INFOMOTION.
Um dies so gut wie möglich zu leisten, haben wir die Verantwortungsbereiche aufgeteilt:
Die beiden Gesellschafter Mark Zimmermann und Andreas Naunin führen gemeinsam das Unternehmen.
Andreas Naunin leitet weiterhin die Bereiche Human Resources sowie die INFOMOTION Talent Force, Mark Zimmermann führt die Bereiche Portfoliomanagement, Marketing und Wissensmanagement.
Hartmut Cordes verantwortet den Vertrieb und das Business Development. In seiner Rolle koordiniert er alle vertrieblichen Aktivitäten und die Entwicklung von Vermarktungskonzepten für neue Geschäftsfelder.
Harry Enns koordiniert und entwickelt übergreifend das SAP Beratungsportfolio bei INFOMOTION und ist für den Standort Saarbrücken zuständig.
Jörg Singer leitet den Standort Stuttgart und konzentriert sich als Partner vor allem auf die Entwicklung der Unternehmenskultur. Sie ist für INFOMOTION als wachsendes Unternehmen ein zentraler Erfolgsfaktor.
Manuel Zimmer ist als CFO für Finanzen, IT und Unternehmensprozesse verantwortlich.