Erweiterung der INFOMOTION Geschäftsführung:
Zusätzliche Managementkapazität für die
Data Performance Company

Die Positionierung von INFOMOTION als The Data Performance Company steht für die konsequente Fokussierung auf zusätzliche Wertschöpfung aus Daten. Ziel ist es, bei Kunden den größtmöglichen Nutzen aus Daten zu generieren und datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln. Mit dem Dreiklang aus Management-, Transformations- und Technologieberatung aus einer Hand erhalten Kunden individuelle, anbieterunabhängige Lösungen für jeden Unternehmensbereich. Als kurzfristiger Problemlöser oder langfristiger Partner– weit über eine rein technologische und projektorientierte Umsetzung hinaus. Um diese Strategie konsequent umzusetzen, wird die Geschäftsführung um die neu geschaffenen Positionen Chief Operating Officer und Chief Business Development Officer erweitert. Mit den neu geschaffenen Managementkapazitäten kann INFOMOTION
- die Steuerung des operativen Geschäftes stärken,
- das Business Development weiter vorantreiben,
- anorganisches Wachstum durch Akquisitionen oder Team-Recruiting koordinieren und integrieren sowie
- strategisch wichtige Optimierungen des Geschäftsmodells und der Organisation antizipieren.
Für die Position des COO konnten wir Philipp Hess gewinnen, der seine Aufgabe bereits am ersten März angetreten hat. Nach seiner Zeit als Business Unit Manager bei einer internationalen Unternehmensberatung wechselte er ins eigene Familienunternehmen. Durch gezielte Zukäufe, organisches Wachstum und Digitalisierung entwickelte er die Gruppe von 20 auf 250 Millionen Euro und zu einem Innovationsführer im automotiven Aftermarket. Vor seinem Einstieg bei INFOMOTION unterstützte er als Geschäftsführer ad interim ein großes international agierendes Familienunternehmen bei der internen Neuausrichtung einer wichtigen Produktions-Sparte. Zum 01.05.2023 wird Oliver Blüher als CBDO das Führungskräfteteam von INFOMOTION komplettieren. Blüher hat nach seinem Eintritt bei SAP unter anderem als COO die Wachstumsstrategie des Konzerns in Russland vorangetrieben und im Anschluss das weltweite Cloud-Geschäft vertrieblich verantwortet. Als Geschäftsführer von Dropbox in Deutschland und anschließend für die DACH-Region und für Mitteleuropa bei Slack konnte er den Umsatz jeweils von Null auf 50-100 Millionen Euro steigern.
Mit dieser Verstärkung, einer klaren Strategie und einer leistungsfähigen Organisation sieht sich INFOMOTION bestens dafür gerüstet, als The Data Performance Company seinen Kunden zu helfen, den größtmöglichen Nutzen aus Daten zu erschließen.