SAP Cloud Platform

Starker Enabler für die digitale Transformation: Die SAP Cloud Platform als innovatives Platform-as-a-Service (PaaS) Angebot der SAP, besticht als echte Lösung für eine bimodale IT mit hoher Leistungskraft. Zum einen bietet sie exzellente Möglichkeiten für die Modernisierung bestehender IT-Landschaften, seien es z. B. moderne Frontends oder mobile Applikationen. Zum anderen verkörpert sie eine eigene Innovationsplattform. Damit verschafft sie Unternehmen leichten Zugang zur schnellen Entwicklung, Umsetzung und Bereitstellung völlig neuer Cloud-basierter Anwendungen, wie z. B. als Basis für SAP Leonardo, für Internet of Things (IoT), Machine Learning oder Blockchain.

Drucken

ECHTER MEHRWERT FÜR DIE DIGITALE TRANSFORMATION UND BEDARFSGERECHTE ERWEITERUNG BESTEHENDER CLOUD- UND ON-PREMISE LÖSUNGEN

Die SAP Cloud Platform bietet ein vielfältiges Spektrum an Möglichkeiten und unterstützt insbesondere drei Use Cases für die Gestaltung der BI & Analytics Landschaft von morgen:

  • OPTIMIERUNG durch die Integration von On-Premise und Cloud-Lösungen durch Cloud-Services: z. B. Integration von Datensilos, Integration von Business Prozessen in der Cloud (z. B. SAP SuccessFactors, SAP Ariba) und On-Premise-Systemen (z. B. SAP ERP, HCM)
  • ERWEITERUNG der stabilen vorhandenen On-Premise Landschaft mit modernsten Cloud-Services, wie z. B. durch die Einbindung moderner Frontend Technologien auf Basis von Fiori und dem SAP Portal. Ergänzung mit Machine Learning und Analytics Bausteinen aus der Cloud.
  • INNOVATION durch den Aufbau eigener Cloud-Lösungen für die Fragestellungen der digitalen Transformation, z. B. im Kontext von IoT oder Industrie 4.0, auf Basis der intelligenten Verknüpfung von Cloud-Services (z. B. Big Data Service, Machine Learning, Fiori Frontend)

Als moderne Cloud-Plattform bietet die SCP - über ein breites Spektrum an IaaS, CaaS, PaaS, FaaS und SaaS - eine Vielzahl an Möglichkeiten:

  • Einzigartige Services für die Gestaltung einer hervorragenden User Experience auf Basis von SAP Fiori / UI5
  • Starke Integration-Services für die Verknüpfung von Cloud-2-Cloud und Cloud-2-onPremise Systemen
  • Hochperformante Data Storage Services auf Basis von SAP HANA und Big Data Services
  • SAP Leonardo Services für die digitale Transformation (z. B. Blockchain, IoT, Analytics, Machine Learning)
  • Technologische Offenheit auf Basis von Cloud Foundry mit Unterstützung von >50 Runtimes, z. B. für Java, JavaScript, HTML 5
  • Hohe Flexibilität durch Container-as-a-Service (Kubernetes), Platform-as-a-Service (Cloud-Foundry), Function-as-a-Service (SAP Functions) und Sofware-as-a-Service Angebote
  • Multi-Cloud Szenarien durch Entkoppelung des darunterliegenden Infrastructure-as-a-Service Anbieters (z. B. SAP Data Center, Google Cloud Platform, Amazon Web Services, Microsoft Azure)

SAP CLOUD PLATFORM MIT INFOMOTION: UNSERE LÖSUNGEN, IHRE MEHRWERTE

Einrichtung & Konfiguration:

  • Beratung bei der Auswahl, Lizenzierung und Sizing der SAP Cloud Platform Services
  • Konfiguration und Anbindung Ihrer SCP an Ihre bestehende Landschaft (z. B. SAP Cloud Connector, Einrichten des Corporate Identity Providers für Single-Sign-On)

Ideation, Use Case Entwicklung und Prototyping:

  • Durchführung von Design Thinking Workshops
  • UX-Design Workshops
  • Prototyping in der Cloud Platform, z. B. im INFOMOTION Digital Innovation Lab

Integration:

  • Integration von Daten & Services via Cloud Integration Services & Open Connectors
  • Aufbau von Datapipelines via SAP DataHub
  • Ergänzung von Multi-Cloud Services aus anderen Cloud Plattformen (z. B. AWS S3, Azure, IoT)

Data Storage & DWH in der Cloud:

  • Administration und Modellierung von SAP HANA Services und Anbindung über Smart Data Integration
  • Aufbau und Orchestrierung Big Data Service
  • Aufbau weiterer Storage-Lösungen (z. B. MongoDB, RedisMQ)

User Experience Design & Frontend-Entwicklung:

  • SAP Portalentwicklung (z. B. Lieferantenportale)
  • Entwicklung von SAP Fiori, UI5 und HTML5 Applikationen mit der SAP WebIDE
  • Mobile App Entwicklung über die Mobile Services der SCP

Entwicklung analytischer (cloud nativer) Applikationen:

  • Ideation & Prototyping von Digitalisierungsideen
  • Beratung im Design von (serverless) Microservice Architekturen / cloud-native Applikationen
  • Integration & Erweiterung von PaaS Microservices und durchgängiges API-Management

Analytics & Dashboarding:

  • Einrichten & Aufsetzen der SAP Analytics Cloud
  • Aufbau von Reporting, Planungs- & Predictive-Modellen, Dashboards und analytischen Applikationen
  • Schulung & Coaching der Self-Service Komponenten

SAP Leonardo:

  • Konzeption und Umsetzung von IoT & Machine Learning Use Cases in der SAP Cloud Platform
  • Auswahl und Beratung hinsichtlich Industrial-Starter-Kits
  • Beratung & Auswahl zu den Leonardo SaaS Produkten (z. B. Connected Goods, Vehicle Insights)
  • Design & Integration von Machine Learning Services
  • Beratung hinsichtlich der Möglichkeiten der Leonardo Blockchain

SAP CLOUD PLATFORM MIT INFOMOTION: WAS FÜR UNS SPRICHT

  • Wir verstehen Reporting: Größter SAP BusinessObjects Partner in Deutschland mit mehr als 750 erfolgreich abgeschlossenen Projekten
  • Wir verstehen Planung: Größter SAP Business Planning & Consolidation Partner in Europa mit mehr als 350 abgeschlossenen Projekten
  • Wir verstehen Advanced Analytics: Starkes interdisziplinäres Team an Data Engineers und Data Scientists zur Beantwortung Ihrer Analytics Fragestellungen
  • Wir schauen herstellerunabhängig auf die Cloud Architekturen und gestalten die bestmögliche Multi-Cloud Strategie für unsere Kunden
  • Kombination aus fachlicher Expertise und detaillierter Kenntnis der Stärken und Schwächen der SAP Cloud Platform
  • End-to-End Kenntnisse im Bereich IoT vom Edge-Layer bis hin zum Reporting-Dashboard
  • Zertifizierte Berater in allen relevanten Bereichen
  • Eigene Infrastruktur für Ideation und Prototyping in der Cloud sowie in unserem INFOMOTION Digital Innovation Lab

Weiterführende Informationen

Ihr Ansprechpartner

Nhu-Cuong Ngo

Manager

T +49 69 56608-3000

E-Mail senden