SAP Datenmanagement

Das Datenmanagement wird zu einem immer wichtigeren Faktor für die erfolgreiche Unternehmensführung. Durch die zeitnahe Bereitstellung und Aufbereitung relevanter Informationen sichern Sie sich klare Wettbewerbsvorteile. Auf der Basis von SAP BW unterstützen wir Sie bei der Konzeption und Realisierung von modernen Datenmanagementsystemen, die höchsten Ansprüchen genügen.

Drucken

SAP Datenmanagement - Ihre Vorteile

Wir verfügen über langjährige Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement und Data Warehousing. Unsere Expertise ist die beste Voraussetzung, um maßgeschneiderte und optimale Lösungen mit Ihnen zu erarbeiten. Mit Hilfe der neuesten Technologien (BW on HANA, HANA etc.) sorgen wir dafür, dass Sie das Potenzial Ihrer Informationen voll und ganz ausschöpfen.

Im Einzelnen profitieren Sie durch unsere BI-Lösungen im Bereich Datenmanagement von den folgenden Vorteilen:

  • „Single Point of Truth" – ein einzelner, verlässlicher Datenbestand, kein Abgleich zwischen konkurrierenden Systemen
  • Schnelle Reaktion auf Ad hoc-Anfragen
  • Integratives Datenmanagement durch Verknüpfung über verschiedenste Datenbereiche hinweg
  • Reduzierter Wartungsaufwand für IT-Landschaft, keine Insellösungen, ortsunabhängiger und schneller Zugriff durch mobile Technologien

Die Migration auf SAP BW on HANA mit INFOMOTION führte zu signifikanten Steigerungen der Performance. Die Möglichkeit der schnelleren Berichterstellung überzeugte auch die Kolleginnen und Kollegen in den Fachbereichen.

Stefan Rohleder, SAP Application Manager, Business Warehouse & Business Intelligence, OXEA GmbH

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne.

SAP Datenmanagement - Ihre Chancen, unsere Leistungen

Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, Informationen aufzubewahren und auswertbar zu machen. Neue Technologien wie SAP BW on HANA stellen eine Vielzahl von Schnittstellen zur Verfügung. So können Daten aus verschiedensten Quellsystemen integriert und bearbeitet werden. Das SAP BW wird so zur zentralen Drehscheibe für Ihre Daten.

Systeme wie Open ODS Views, HANA Views und Smart Data Access ermöglichen nun sogar den direkten Zugriff auf relevante Daten, ohne dass dafür ETL-Strecken entwickelt werden müssen. Passend dazu gibt es neue Modellierungsansätze („fieldbased modelling“), die den Aufwand für die Implementierung reduzieren.

Das SAP basierte Datenmanagement deckt insbesondere auch mobile Lösungen hervorragend ab. In Verbindung mit der leistungsstarken SAP In-Memory-Datenbank HANA ergeben sich so weitreichende Möglichkeiten. Ihre Unternehmensdaten lassen sich gewinnbringend analysieren und verteilen.

Als führender Anbieter für BI Services und langjähriger SAP Partner sind wir gut gerüstet, um innovative Lösungen in diesem Bereich für Sie zu entwickeln. Dabei profitieren Sie in besonderem Maße auch von unserem Wissensmanagement und damit verbundenen Forschungsprojekten. Dank einer kontinuierlichen Weiterbildung stehen wir Ihnen immer als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Wenn Sie das Potenzial Ihrer Informationen vollständig nutzen wollen, sind wir deshalb der richtige Partner für Sie.

Ihr Ansprechpartner

Harry Enns

Partner

T +49 69 56608-3000

E-Mail senden