Die zunehmende Marktdynamik und Wettbewerbsintensität erschwert die Erlangung von Wettbewerbsvorteilen. Gefordert sind flexible und effiziente Geschäftsprozesse – in Richtung externer und interner Kunden. Durch Process Mining werden Prozesse in Echtzeit rekonstruiert und visualisiert. Das schafft Transparenz und völlig neue Möglichkeiten der Prozessanalyse und -optimierung, um Durchlaufzeiten zu verbessern, Konformität und Compliance zu prüfen, die Automatisierung von Abläufen zu erhöhen und vieles mehr.
Process Mining rekonstruiert und visualisiert automatisiert Ihre Geschäftsprozesse, so wie sie tatsächlich im Unternehmen ablaufen. Das angewendete Reverse Engineering-Verfahren stützt sich auf konkrete Fakten aus vorhandenen Datenquellen und Logdaten der geschäftsprozessrelevanten Systeme (z. B. ERP, CRM). Dies bringt größtmögliche Transparenz, deckt Abweichungen vom Soll-Prozess auf und erkennt Engpässe, Schleifen sowie andere Schwachstellen. Dadurch können effiziente Lösungsansätze und Prozesswege entwickelt und deren Wirksamkeit in Echtzeit überprüft werden, um Zeit und Geld zu sparen. Process Mining ist in jedem Unternehmen und für jeden Prozess einsetzbar und unterstützt Sie dabei auf innovative Weise, das Optimum aus Ihren Geschäftsprozessen herauszuholen. Sei es Einkauf, interne Revision, IT Service Management, Personal, Produktion, Rechnungswesen, Logistik oder Vertrieb.
Gemeinsam mit Celonis ermöglicht Ihnen INFOMOTION eine Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse. Ausgangspunkt bildet eine Analyse und Visualisierung des definierten Geschäftsprozesses (Prozesskenntnis). Es folgt eine faktenbasierte Übereinstimmungsprüfung, d. h. die Freilegung der Unterschiede zwischen dem modellierten Soll- und dem protokollierten Ist-Prozess aus den Logdaten. Erst nach Kalkulation Ihres potenziellen Business Value erfolgt ggf. die Prozessverbesserung: die Optimierung des betrachteten Prozesses auf Grundlage des zuvor definierten Maßnahmenplans.