Herkömmliche Analyseverfahren greifen für die kontinuierlich steigenden Datenmengen in Unternehmen mittlerweile oft zu kurz. Mit Predictive Analytics gehen wir weit über die klassische Analyse hinaus – und treffen Vorhersagen für zukünftige Ereignisse. Chancen lassen sich frühzeitig erkennen und proaktiv wahrnehmen. Das verschafft Ihnen als Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Immer mehr Unternehmen verwenden Predictive Analytics-Tools, um vorhandene Daten für zukünftige Erkenntnisse zu nutzen. Wir wissen, für welche Unternehmen sich Predictive Analytics lohnt und welche Datenbestände dabei eine Rolle spielen können. So erarbeiten wir auch für Sie individuell zugeschnittene Lösungen. Sie profitieren insbesondere von den folgenden Vorteilen:
Mit Predictive Analytics lassen sich valide Aussagen für die Zukunft ableiten. Auf der Basis konkreter Daten können Sie so bessere Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen.
Jörg Thiemann, Business Unit Manager INFOMOTION GmbH
Predictive Analytics Solutions werden immer wichtiger. Wir geben Ihnen als Anwender moderne, benutzerfreundliche Tools an die Hand. Mit diesen Tools erhalten Sie Zugang zu komplexen Algorithmen aus dem Bereich des Data Mining und der künstlichen Intelligenz. Im Rahmen einer BI-Lösung können wir Ihnen so neben den Fragen „Was ist passiert?“ und „Warum ist es passiert?“ auch die Frage „Was wird wahrscheinlich passieren?“ beantworten.
Unsere Herangehensweise zeichnet sich dabei durch drei Grundsätze aus
Besonders viel Wert legen wir bei Predictive Analytics auf die strategische Beratung. Sie erhalten alle notwendigen Informationen und Hilfestellungen zu den Themen Machbarkeit, Ziele, Technologieeinsatz und Best Practices.
Im Einzelnen profitieren Sie von den folgenden Leistungen: