Wie aus gut noch besser wird? Mit starken Partnern.

Als Ihr Dienstleister für Business Intelligence, Big Data und Digital Solutions verfügen wir nicht nur intern über ein exzellentes Know-how. Wir wissen auch starke Partner an unserer Seite. Innovative Softwarehersteller, Management- und Fachberater sowie Forschungstreibende. Von diesem Netzwerk profitiert vor allem einer: Sie.

Unsere Partner & Kooperationen - Ihre Vorteile

Sie profitieren von der Kompetenz unserer Partner ohne zusätzliche Aufwände. Die eingespielten Teams arbeiten Hand in Hand und Sie erhalten einen One-Stop-Service – von der Beratung über die Implementierung der Software bis zum Betrieb.

  • Wir übernehmen die Abstimmung mit unseren Partnern und bieten Ihnen einen One-Stop-Service. Wenn es Sinn macht, stellen wir aber auch in Einzelfällen ganz pragmatisch einen direkten Kontakt zwischen Ihnen und unseren Partnern her.
  • Ob einfache Softwarelösung oder komplexer Prozess: Wenn Probleme auftreten oder Erweiterungen nötig sind, können wir auf die besten Spezialisten der verwendeten Produkte oder Konzepte zurückgreifen. Durch unsere guten Beziehungen zu Entwicklern und Entscheidern finden wir immer eine Lösung für Sie.
  • Auch in der Analytics-Community und Forschung besitzen wir ausgezeichnete Kontakte. So können wir sicherstellen, dass Sie stets von den neuesten und besten Innovationen profitieren.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne.

Wir bieten Ihnen One-Stop-Service mit unserem Partnernetzwerk

Erfolgreiche Lösungen erfüllen komplexe Anforderungen und müssen Sie in der komplexen Steuerung Ihres Geschäfts intuitiv unterstützen. Wir entwickeln Ihr Steuerungskonzept und stellen die Praxistauglichkeit schon im ersten Schritt sicher. Bei Bedarf greifen wir dabei auf starke Partner zurück.

Noch vor der Umsetzung einer erfolgreichen Lösung steht dann die Entwicklung einer profunden Strategie. Aus ihr leitet sich ab, welche Funktionalitäten Sie benötigen – und durch welche Technologien das geforderte Leistungspaket abgedeckt werden kann. Unsere Mitarbeiter begutachten Ihren individuellen Fall genau. Sie empfehlen Ihnen ein sicheres Vorgehen und zeigen Ihnen, auf Basis welcher Architekturen und Technologien sich die geforderte Lösung umsetzen lässt. Die bereits existierenden Prozesse und die Systeminfrastruktur werden dabei natürlich berücksichtigt.

Während des gesamten Ablaufs bleiben wir Ihr Ansprechpartner. Falls wir externe Partner mit einbeziehen, liegt das Management aller damit verbundenen Prozesse bei uns. Ohne dass für Sie Mehraufwände entstehen oder zusätzliche Abstimmungen nötig sind.

Die beste Technologie für Sie
Bei jeder Lösung spielt der Faktor Technik eine ganz entscheidende Rolle. Jede Implementierung beruht auf einer Software. Im einfachsten Fall kann das Excel oder eine kleine Datenbank sein.

Wichtig für ein erfolgreiches Projekt: Stärken und Schwächen einer Technologie müssen vor einer Integration genau gegeneinander abgewogen werden. Wir empfehlen deshalb nur Technologien, die wir bereits getestet haben. So lassen sich mögliche Probleme vorzeitig erkennen und beseitigen.

Weil wir wissen, wie wichtig die richtige Technik ist, pflegen wir nicht nur Kontakte zu den Herstellern von Softwarelösungen. Wir haben auch einen sehr guten Draht zu den dortigen Entwicklern. Bei auftretenden Schwierigkeiten können wir so insbesondere die Einflüsse neuer Tools auf Ihre Lösungen noch schneller und besser einschätzen.

Expertisen auf allen Ebenen
Wir wissen nicht nur um den Einfluss der richtigen Technik. Auch der Komplexität von Steuerungsprozessen schenken wir besondere Beachtung. Die Vielzahl unterschiedlicher Prozessfaktoren erfordert es immer wieder, auf unterschiedliche Expertisen zurückzugreifen. Durch unser weit verzweigtes Netzwerk gelingt uns das immer – auch auf den unterschiedlichsten Ebenen:

  • Wir pflegen Partnerschaften zu zahlreichen Beratungspartnern, über die wir bei Bedarf notwendiges Spezialwissen abrufen können.
  • Wir arbeiten mit Anwendergruppen und Fachorganisationen zusammen. Eine große Hilfe – gerade wenn wir stabile Lösungen für Ihre individuellen Problemstellungen erarbeiten wollen.
  • Wir wirken aktiv in verschiedenen Fachorganisationen mit. So sitzen wir an einer zusätzlichen Quelle, wenn es um die Einschätzung relevanter Innovationen und Trends geht.

 
Wir nutzen Kooperationen mit führenden Hochschulen. Aktuelle Lerninhalte gleichen wir mit der Praxis ab. Die besten Absolventen versuchen wir für uns zu gewinnen – um ihr Können Ihnen zur Verfügung zu stellen.

Weiterführende Informationen

Ihr Ansprechpartner

Waldemar Kalisch

Business Manager

T +49 69 56608-3000

E-Mail senden