Warum die Übernahme von Census durch Fivetran ein echter Game-Changer für Ihre Daten ist

07.07.2025
Lesedauer: 4 Min.
INFOMOTION Cloud


*English version below

Die Data & Analytics-Branche entwickelt sich stetig weiter – und unser Partner Fivetran setzt erneut einen strategischen Meilenstein: die Übernahme von Census, einem führenden Anbieter im Bereich Reverse ETL und Datenaktivierung. Diese Übernahme unterstreicht Fivetrans Engagement, nicht nur die Datenintegration zu vereinfachen, sondern auch die nahtlose Nutzung dieser Daten für geschäftskritische Anwendungen zu ermöglichen.
Doch was bedeutet das konkret für unsere Kunden? Hier ein Überblick:

 

Wer ist Fivetran – und warum ist das ein Schlüsselpartner für uns?

Fivetran ist einer der weltweit führenden Anbieter automatisierter Datenintegration. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Daten effizient und zuverlässig aus Hunderten Quellen (wie Datenbanken, SaaS-Anwendungen und APIs) in zentrale Data Warehouses oder Data Lakes wie Snowflake und Databricks zu laden – und das ohne manuellen Pflegeaufwand für Datenpipelines.

Für INFOMOTION ist Fivetran aus mehreren überzeugenden Gründen ein zentraler Partner. Die nahtlose Integration mit Plattformen wie Snowflake und Databricks beschleunigt unsere Projektumsetzung erheblich. Die automatisierten Datenpipelines und die bewährte Zuverlässigkeit sparen unseren Kunden kontinuierlich Zeit und operative Ressourcen. Vor allem aber passt Fivetrans Architektur perfekt zu den modernen Data-Stack-Lösungen, die wir für unsere Kunden entwickeln – was zu einer natürlichen Synergie zwischen unseren Leistungen und ihrer Technologie führt.

 

Warum Census das fehlende Puzzleteil für Fivetran war

Census ist ein Reverse-ETL-Tool, das es Unternehmen ermöglicht, Daten aus dem Data Warehouse (z. B. Snowflake) zurück in operative Systeme wie CRM-Lösungen (z. B. Salesforce), Marketingtools (z. B. HubSpot) oder andere Business-Anwendungen zu übertragen. Damit schließt Census eine kritische Lücke: Während Fivetran Daten in das Warehouse bringt, sorgt Census dafür, dass diese Daten im Unternehmen aktiv genutzt werden können.

 

Der Kreis schließt sich – Wie Census zu Fivetrans Masterplan passt

Diese Übernahme ist ein logischer Schritt hin zu einem geschlossenen Datenkreislauf („Closed-Loop Data Stack“):

1) Extract & Load: Fivetran extrahiert Daten aus den Quellsystemen.

2) Transform & Analyze: Fivetran und Census bieten integrierte Transformationsfunktionen, die häufig durch Tools wie dbt (für SQL-basierte Transformationen) ergänzt werden, um die Daten nach dem Laden in Plattformen wie Snowflake oder Databricks vorzubereiten und zu modellieren.

3) Activate: Census bringt die aufbereiteten Daten zurück in die Anwendungen – wo sie in Echtzeit Wirkung entfalten.

Durch die Bündelung ihrer Stärken wird Fivetran zu einem umfassenden Anbieter – von der Datenaufnahme bis zur Aktivierung.

 

Was bedeutet das für unsere Kunden?

Diese Übernahme ist mehr als nur eine technische Integration – sie verändert grundlegend, wie Daten innerhalb von Organisationen fließen. Durch die Kombination von Fivetrans Datenbewegungskompetenz mit Census’ Aktivierungsmöglichkeiten entsteht eine End-to-End-Lösung, in der Informationen mühelos von Quellsystemen zu Datenplattformen und zurück zu Geschäftsanwendungen gelangen.

Stellen Sie sich vor: Verhaltensdaten von Kunden lösen automatisch Marketingkampagnen aus, Lagerbestände werden in Echtzeit mit Lieferketten-Systemen synchronisiert, und Verkaufszahlen aktualisieren automatisch CRM-Einträge – ganz ohne manuelle Programmierung oder komplexe Schnittstellen.

Die praktischen Vorteile sind erheblich: Daten bewegen sich schneller zwischen Systemen, mit weniger Fehlerquellen und geringerem Wartungsaufwand. Für Unternehmen, die moderne Plattformen wie Snowflake oder Databricks einsetzen, bedeutet das möglicherweise eine Reduzierung der Implementierungszeit für operative Datenflüsse um 40–60 %. Die Zeiten, in denen man individuelle Schnittstellen bauen, fragile Übergaben managen oder Daten nicht in Echtzeit nutzen konnte, könnten bald der Vergangenheit angehören.

Bei INFOMOTION sehen wir uns in unserem Ansatz bestätigt: Datenarchitekturen zu schaffen, die nicht nur Informationen speichern, sondern sie aktiv mit allen Unternehmensbereichen vernetzen. Da sich diese Tools nun gemeinsam weiterentwickeln, sind wir bestens aufgestellt, um integrierte Lösungen noch schneller und wirkungsvoller umzusetzen. Die Zukunft der Daten dreht sich nicht nur um das Sammeln – sondern um das Aktivieren. Diese Fusion bringt uns dieser Zukunft einen großen Schritt näher.


Ausblick

Die Übernahme zeigt: Fivetran baut seine Führungsrolle in der Datenintegration weiter aus – und entwickelt sich in Richtung einer vollständigen Datenplattform. Für INFOMOTION ist dies eine klare Bestätigung, warum Fivetran ein zentraler Partner in unserem Ökosystem bleibt.

Wir halten Sie über neue Entwicklungen auf dem Laufenden! Wenn Sie Fragen zu Fivetran, Census oder Ihrer Datenarchitektur haben, kommen Sie gerne auf uns zu.
 

Anfrage senden

 

 


Why Fivetran’s Census Acquisition is a Game-Changer for Your Data

The Data & Analytics industry continues to evolve, and our partner Fivetran is once again making a strategic move: the acquisition of Census, a leading provider of reverse ETL and data. This acquisition underscores Fivetran’s commitment to simplifying not just data integration, but also the seamless use of that data for business-critical applications. But what does this mean for our customers? Here’s a breakdown. 

 

Who Is Fivetran and Why Are They a Key Partner for Us?

Fivetran is one of the world’s leading providers of automated data integration. Their platform enables businesses to efficiently and reliably load data from hundreds of sources (such as databases, SaaS applications, and APIs) into centralized data warehouses or lakes like Snowflake and Databricks – without manual pipeline maintenance. 

Fivetran serves as a cornerstone partner for INFOMOTION for several compelling reasons. Its seamless integration with leading platforms like Snowflake and Databricks significantly accelerates our project delivery timelines. The platform's automated pipelines and proven reliability consistently save our customers both time and operational resources. Perhaps most importantly, Fivetran's architecture aligns perfectly with the modern data stack solutions we design for our clients, creating a natural synergy between our services and their technology.

 

Why Census Was the Missing Piece in Fivetran’s Puzzle 

Census is a “Reverse ETL” tool that allows companies to sync data from their data warehouse (e.g., Snowflake) back into operational systems like CRM (Salesforce), marketing tools (HubSpot), or other business applications. This closes a critical gap: While Fivetran brings data into the warehouse, Census helps activate that data across the business. 

Closing the Loop: How Census Fits Fivetran's Master Plan? 

This acquisition is a logical step toward completing the “closed-loop” data stack: 

1) Extract & Load: Fivetran pulls data from source systems. 

2) Transform & Analyze: Census and Fivetran offer native transformation capabilities, that are often augmented by tools like dbt (for SQL-based transformations) to prepare and model the data after it's loaded into platforms like Snowflake or Databricks    

3) Activate: Census delivers data back into applications where it's turned into real-time, automated impact.    

By combining forces, Fivetran becomes a comprehensive provider, from data ingestion to activation. 

 

What Does This Mean for Our Customers? 

This acquisition goes beyond technical integration – it fundamentally changes how data moves through organizations. By combining Fivetran's data movement capabilities with Census's activation power, we're looking at an end-to-end solution where information flows effortlessly from source systems to data platforms and back to business applications. Imagine customer behavior data automatically triggering marketing campaigns, inventory updates instantly adjusting supply chain systems, and sales metrics dynamically updating CRM records – all without manual coding or complex integrations.

The practical benefits are substantial. Teams can expect to see data move faster between systems, with fewer points of failure and less maintenance overhead. For organizations running modern data platforms like Snowflake or Databricks, this could mean cutting implementation time for operational data flows by 40-60%. The days of building custom connectors, managing fragile data handoffs between systems, or not utilizing your data in-real-time may soon be behind us.    

At INFOMOTION, we see this as validation of the approach we've championed: building data architectures that don't just store information, but actively connect it to every part of the business. As these tools evolve together, we're positioned to help clients implement these integrated solutions faster and with greater impact than ever before. The future of data isn't just about collection – it's about activation, and this merger brings that future closer.

 

Outlook

This acquisition demonstrates Fivetran’s continued leadership in data integration, now expanding toward a complete data operating platform. For INFOMOTION, this reaffirms why Fivetran remains a central partner in our ecosystem. 

We’ll keep you updated on new developments! If you have questions about Fivetran, Census, or your data stack, feel free to reach out. 


Die Data-Performance-Welt dreht sich schnell: Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer up to data!

Ähnliche Artikel

Ein starker Zusammenschluss für End-to-End Daten- und Softwarelösungen in Europa

04.07.2025

Snowflake's Openflow bildet einen mutimodale Datenaufnahme-Service

03.06.2025

Unser langjähriges Engagement wird durch die Auszeichnung „Partner des Jahres 2025“ gewürdigt

27.03.2025
Databricks, Laptop offen, Mann sitzt draußen, Kaffee

Der höchste Partnerstatus, den ein Beratungsunternehmen erreichen kann

13.03.2025
AWS bei INFOMOTION

INFOMOTION erreicht in der Partnerschaft mit AWS das nächste Level

18.02.2025

Vom Traineeship zur Management-Position: Die Laufbahn von Benita Zeug zeigt, wie Karriere bei INFOMOTION aussehen kann

23.01.2025

INFOMOTION ist erstmalig Kooperationspartner der Lünendonk-Studie 2024

05.12.2024

INFOMOTION wird zum sechsten Mal Gold Partner beim BigData Insider Award 2024

18.10.2024