Digital Hero Programm: Wie ALTANA Mitarbeitende befähigt, die digitale Zukunft aktiv zu gestalten

ALTANA ist ein global führendes Spezialchemieunternehmen. Die Gruppe entwickelt und produziert innovative Spitzentechnologien, Lösungen und Produkte mit klarem Kundenfokus. Um den digitalen Wandel im Unternehmen aktiv zu gestalten und nachhaltige Impulse für die Zukunft zu setzen, hat ALTANA gemeinsam mit INFOMOTION das Digital Hero Programm entwickelt. Das Format befähigt Mitarbeitende aus allen Geschäftsbereichen, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten. Es schafft Raum für neue Denkweisen, fördert digitale Kompetenzen und stärkt die Vernetzung innerhalb des Unternehmens – mit dem Ziel, digitale Potenziale effektiv zu heben und ALTANA als Innovationstreiber im digitalen Zeitalter weiter zu stärken.
Die Herausforderung: Innovationspotenzial katalysieren für mehr Tempo in der digitalen Transformation
„Keep Changing“ ist das Erfolgsrezept von ALTANA: ein gesunder Mix aus festem Fundament (Keep) und richtungsweisender Veränderung (Change). Wie können wir unsere digitale Transformation beschleunigen? Wie können wir die Enthusiasten der Digitalisierung in unseren Fachbereichen gezielt aktivieren und fördern? Die Geschäftsführung suchte nach Wegen, um digitale Technologien und Methoden zu deren Einführung „bottom-up“ in der Unternehmenskultur zu verankern.
Mit mehr als 8000 Beschäftigten weltweit verfügt ALTANA über ein enormes Innovationspotenzial. Ziel des Unternehmens war es, Mitarbeitende zu befähigen, ihre Ideen in fundierte digitale Business Cases zu überführen – und das Unternehmen voranzubringen. Besonderes Augenmerk lag auf der dezentralen Struktur von ALTANA. Gesucht wurde ein Format, das nicht nur einzelne Mitarbeitende befähigt, sondern gezielt die bereichsübergreifende Vernetzung von Menschen und Ideen fördert. Gleichzeitig sollte es ermöglichen, konkrete und unmittelbar im Arbeitsalltag wirksame Ergebnisse zu erzielen.
Die Lösung: Digital Hero Programm – Ideenschmiede und Digitalisierungs-Community
Gemeinsam mit ALTANA entwickelte INFOMOTION das Digital Hero Programm, ein Schulungs- und Enablement-Format für Mitarbeitende mit Digitalisierungsideen.
- Konzeption und Alignment
Inhalte und Struktur des Programms wurden in Austausch mit den Leitern der unterschiedlichen Divisionen erarbeitet. INFOMOTION brachte nicht nur fachliche und methodische Expertise ein, sondern übernahm auch das visuelle Branding des Programms.
- Durchführung des Programms
Das Digital Hero Programm ist auf mehrere Jahre ausgelegt. Der Einstieg für die Teilnehmenden im Netzwerk erstreckt sich über rund 3 Monate und ist in klar definierte Etappen gegliedert – von der Bewerbungsphase über ein dreitägiges Bootcamp mit On-Site-Trainings bis hin zur eigenständigen Arbeitsphase an konkreten Use Cases. Ergänzend stehen Deep-Dive-Vorträge und individuelles Coaching zur Verfügung. ALTANA ist dabei wichtig, dass die Teilnehmenden an Themen arbeiten, die Teil ihrer Arbeit im Fachbereich sind und keine zusätzliche oder rein theoretische Arbeit durch das Programm entsteht.
- Community Building
Nach dem Einstieg bleiben die Teilnehmenden als Digital Heroes Teil einer unternehmensweiten Community. Sie treiben ihre Cases weiter voran und fungieren zugleich als Multiplikatoren in ihren Geschäftsbereichen und darüber hinaus.
„Im Rahmen unseres Digital Hero Programms haben engagierte Kolleginnen und Kollegen gezeigt, wie viel Potenzial in Bottom-Up-Initiativen steckt – und wie Digitalisierung aus der Mitte der Organisation heraus erfolgreich gestaltet werden kann.“

Die Ergebnisse: Neue digitale Fähigkeiten und Lösungen
Mehrere Runden wurden bereits im Rahmen des Digital Hero Programms erfolgreich durchgeführt und es konnte eine Reihe digitaler Ideen umgesetzt werden, die Produkte und Prozesse konkret verbessern. Die direkte Anwendung neuer Technologien durch die Fachbereiche hat dabei in vielen Fällen den entscheidenden Unterschied gemacht:
- Self-Service-Prozessautomatisierung: Manuelle Abläufe wurden durch clevere Automatisierungen ersetzt – schnell, effizient und direkt von den Fachbereichen initiiert oder umgesetzt.
- Office Workflows verbessert: Mit Tools wie Power Automate, SharePoint & Co. wurden alltägliche Aufgaben spürbar erleichtert.
- KI-Anwendungsmöglichkeiten exploriert: Use Cases wurden identifiziert, getestet und in den Arbeitsalltag integriert – von smarter Dokumentenanalyse bis zu KI-gestützter Entscheidungsunterstützung.
- Bestehende Digitalisierungsprojekte unterstützt: Unsere Heroes haben bestehende Initiativen ergänzt, beschleunigt und mit neuen Perspektiven bereichert.
Das Digital Hero Programm ist nicht nur eine Maßnahme, um die innovationsfördernde Kultur bei ALTANA zu erhalten, sondern ein wirksames Instrument, um die digitale Transformation konkret voranzutreiben. Es zeigt, welche Entwicklungssprünge mit Eigeninitiative, Neugier und dem richtigen Netzwerk möglich sind – für Teams, Prozesse und die gesamte Organisation.
Die Data-Performance-Welt dreht sich schnell: Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer up to data!