INFOMOTION kooperiert mit IT-Ausbildungsunternehmen CodeDoor

15.08.18

INFOMOTION spendet 18 Notebooks - Unterstützung für CodeDoor, das Ausbildungsstipendien vergibt, um mehr Programmierer/-innen aus unterrepräsentierten Gruppen in den Arbeitsmarkt zu bringen

Drucken

(Frankfurt, 16. August 2018) – Das Beratungsunternehmen für Business Intelligence, Big Data und Digital Solutions, INFOMOTION, startet eine Kooperation mit CodeDoor. Das karitativ tätige Netzwerk bildet deutschlandweit Studierende zu Programmierern aus und vergibt Stipendien an unterrepräsentierte Gruppen, um ihnen den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Im Zuge der Kooperation spendete INFOMOTION 18 Notebooks an das gemeinnützige Unternehmen aus Frankfurt. Diese können nun von Studierenden genutzt werden, die Teil dieses Stipendienprogramms sind. Da INFOMOTION CodeDoor darüber hinaus auch zukünftig unterstützen möchte, plant das Beratungshaus, einigen Studierenden Arbeitsplätze im eigenen Unternehmen anzubieten.

„Fachkräfte werden gerade in der IT-Branche händeringend gesucht, während vielen Menschen die Ausbildung zu Entwicklern verwehrt bleibt. Der Ansatz von CodeDoor – in Kooperation mit Unternehmen – verhilft dazu, beide Probleme gleichzeitig zu lösen. Da unser Herz nicht nur für Daten und deren Analyse, sondern auch für benachteiligte Menschen schlägt, freuen wir uns sehr, diese wichtige Arbeit unterstützen zu können“, sagt Jens Wahl, Manager bei INFOMOTION.

Das Bildungsnetzwerk CodeDoor bietet IT-Interessierten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. Für am Arbeitsmarkt unterrepräsentierte Gruppen stehen Stipendien zur Verfügung. Diese richten sich besonders an Frauen und Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte. CodeDoor vernetzt die Studierenden auch mit führenden Unternehmen der IT-Branche.

Über CodeDoor

CodeDoor.org e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main ist das in Deutschland am schnellsten wachsende Bildungsnetzwerk von Programmierer/-innen und Unternehmen. Wir vernetzen Unternehmen, Organisationen, Entwickler/-innen und angehende Entwickler/-innen online und bringen sie an einen gemeinsamen physischen Ort. Wir bieten Menschen die Lernumgebung, die sie benötigen, um erfolgreiche Entwickler/-innen zu werden und bilden unsere Teilnehmer/-innen unternehmensspezifisch aus. Um eine diverse IT-Welt zu fördern, vergeben wir Stipendien vor allem an sozial benachteiligte und unterrepräsentierte Gruppen in der Software- und IT-Welt – z. B. Migranten, Geflüchtete, Arbeitslose oder Schul- und Ausbildungsabbrecher. Bei unserer Auswahl legen wir besonderen Fokus auf weibliche Bewerber. Unsere Absolvent/-innen sind vollwertige Entwickler/-innen. CodeDoor wird von Start-ups, mittelständischen Unternehmen und börsennotierten Unternehmen genutzt, um junge Menschen als Programmierer/-innen unternehmensspezifisch zu qualifizieren. Wir sind ein Netzwerk, das Menschen ermöglicht, die Denker und Macher von Morgen zu werden. Innovation und Integration gehen dabei Hand in Hand.

www.codedoor.org

INFOMOTION Kooperatoin mit CodeDoor

Da unser Herz nicht nur für Daten und deren Analyse, sondern auch für benachteiligte Menschen schlägt, freuen wir uns sehr, die wichtige Arbeit von CodeDoor unterstützen zu können.

Jens Wahl, Manager INFOMOTION GmbH

Weiterführende Informationen